Blog

Roverfahrt nach Köln

Erschienen am 15. Dezember 2016, Verfasser: Katharina

„Ich hab was gefunden, kommt mal her!“, „Schnell, nur noch 7 Minuten
Zeit! Was stand nochmal in dem Brief?“, „Ahhhh, hier ist ein
Zahlenschloss! Schnell, sag nochmal die Nummer!“ „Jaaaaa, die Tür geht auf.“
Am 10.12. haben sich die Rover im Escape-Room in Köln auf die Suche nach
den Blutdiamanten von Rabuun gemacht. Dabei hatten sie nur 60 Minuten
Zeit, um im Büro eines dubiosen Bankdirektors Rätsel zu lösen, nach dem
sagenumwobenen „Big Joe“ zu suchen und anschließend den Schlüssel für
die Tür zu finden.
Nachdem alle erfolgreich aus dem Büro entkommen sind, haben die Rover
auch noch den Globetrotter in Köln unsicher gemacht und sich Anregungen
für Weihnachtswünsche geholt ;-)

img_7591 img_7601 img_7606 20161210_120415_lls

Rover besuchen Weihnachtsmarkt in Paderborn (WiP)

Erschienen am 15. Dezember 2016, Verfasser: Katharina

Am Samstag, den 3.12.2016 haben die Lemgoer Rover bei der Bezirks-Rover-Aktion WiP teilgenommen. WiP steht für Weihnachtsmarkt in Paderborn.
Dort haben sich die Lemgoer mit einigen anderen Rovern aus dem Bezirk auf den ein oder anderen Glühwein/Kakao getroffen.
Es gab tiefsinnige Gespräche, die ein oder andere Gesangseinlage und eine lustige Polonaise.
Nach einer wilden Fahrt auf dem Kinderkarussell gings zum Aufwärmen in die Hütte nebenan und um 22.00 Uhr dann mit einer sehr müden Roverrunde wieder nach Hause.
img_7487 img_7500 img_7504

11.12.2016 Wir holen wieder das Friedenslicht nach Lemgo

Erschienen am 15. November 2016, Verfasser: Katharina

Auch in diesem Jahr holen wir das Friedenslicht aus Bethlehem nach Lemgo. In diesem Jahr findet die Aktion unter dem Motto „Frieden: Gefällt mir – ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens“ statt.

Das Licht wird am 11.12.2016 um 19.15Uhr auf dem Marktplatz verteilt. Wir laden alle Menschen guten Willens herzlich zu einer kleinen Aussendungsfeier ein.

 

friedenslicht_logo

21.11.2016 Leitertag

Erschienen am 15. November 2016, Verfasser: Katharina

Am 21.11.2016 besuchte uns Linda aus dem Diözesanbüro und führte die Präventionsschulung „Kinder schützen“ mit uns durch. Um für das Thema „Kindeswohlgefährdung“ sensibilisiert zu sein und sich selbst sicher im Umgang hiermit zu fühlen, ist diese Fortbildung für alle Leitenden seit einigen Jahren verpflichtend. Im Anschluss haben wir uns noch mit unseren Rollen als Gruppenleiter/ Gruppenleiterin in Lemgo beschäftigt. Als kleines Dankeschön für die viele ehrenamtliche Arbeit, die unsere LeiterInnen leisten, wurden sie zum Abschluss des Tages vom Vorstand bekocht.

 

img-20161115-wa0008 img-20161115-wa0009 img-20161115-wa0007

22.10.2016 Turmaufräumaktion

Erschienen am 15. November 2016, Verfasser: Katharina

img-20161022-wa0003turmaufraeumenimg-20161022-wa0004img-20161022-wa0002

Wo ist eigentlich das Lagerbesteck? Ich kann die Zeltstangen für das Küchenzelt nicht finden. Warum steht hier eigentlich so viel Müll und Pfand im Turm? – Fragen über Fragen auf die Pfadfinder endlich eine Antwort haben. Denn am 22.10.2016 traf sich ein Teil der Leiterrunde um endlich mal wieder Ordnung im Turm – unserem Materaillager –  zu schaffen.

 

17.-27.7.2016 Erstes gemeinsames ökologisches Sommerlager mit den Detmolder Pfadfinder

Erschienen am 15. November 2016, Verfasser: Katharina

Nachdem es uns 2015 nicht gelungen war einen gemeinsamen Termin für ein Sommerlager zu finden, hat es 2016 endlich geklappt. Vom 17.- 27.7.2016 machten sich rund 60 PfadfinderInnen aus Detmold und Lemgo gemeinsam auf nach Gunzenhausen   http://www.dpsg-gunzenhausen.de/zeltpl%C3%A4tze/zeltplatz-altm%C3%BChlsee-pavillon/  . Der Zeltplatz liegt dort direkt am Altmühlsee, sodass bei schwülwarmen Wetter viel Zeit mit Schwimmen, Kanu fahren und Strandspielen verbracht wurde. Natürlich gab es auch in diesem Jahr Lagerfeuerabende mit Gitarrenmusik, Stockbrot, ein Bergfest und Hajks.

Ökologisches Sommerlager, was heißt das? „Als PfadfinderIn lebe ich einfach und umweltbewusst“ – Dieses Pfadfindergesetz hat sich unser Diözesanverband auf die Fahne geschrieben und möchte jeden Pfadfinder ebenfalls dazu motivieren dies zu tun. Als Motivationshilfe zahlt der Diözesanverband den Öko-Euro. Für jeden Teilnehmer des Sommerlagers werden pro Tag 1€ gezahlt, wenn das Lager bestimmte Kriterien wie z.B. Mülltrennung und -vermeidung, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Nahrungsmittel als Bioprodukte gekauft und vor allem Fleisch aus lokaler Erzeugung und artgerechter Tierhaltung stammt, erfüllt werden.

3. ökumenischer Kirchentag in Lippe

Erschienen am 20. Mai 2016, Verfasser: Maxi

In diesen Tagen findet der 3. ökumenische Kirchentag in Lippe statt. Auch wir sind bei der Zentral-Veranstaltung am Schloss Wendlinghausen dabei.

Hier ein kleiner Vor­ge­schmack auf das Programm:

  • Eröffnung durch Hannelore Kraft
  • Biebelarbeit mit Norbert Lammert
  • Vortrag von Margot Käßmann
  • Markt der Möglichkeiten
  • Tolles Kinder- und Jugendprogramm
  • Stockbrot bei uns am Lagerfeuer

Detaillierte Infos zum Programm findet ihr unter www.kirchentag-lippe.de

 

Wir freuen uns auf viele Besucher in unserer Jurte.

Elternabend zum Sommerlager am 14.6.2016

Erschienen am 12. Mai 2016, Verfasser: Katharina

Wir laden alle Eltern zu einem gemeinsamen Elternabend mit den Detmoldern zum Sommerlager 2016 ein. Dort gibt es alle wichtigen Unterlagen, wichtige Informationen und alle Unklarheiten können hoffentlich beseitigt werden.

Datum: 14.6.2016

Zeit und Ort: 19Uhr  in Detmold (wir treffen uns um 18.30Uhr am Gemeindezentrum Heilig Geist Lemgo, bilden Fahrgemeinschaften und fahren gemeinsam nach Detmold)

Stammesversammlung am 8.4.2016

Erschienen am 12. Mai 2016, Verfasser: Katharina

Mit einer leichten Verzögerung und gut gestärkt durch leckere Waffeln, die uns die Pfadis gebacken haben, starteten wir um 17.15Uhr unsere diesjährige Stammesversammlung. Nach den ersten organisatorischen Tagesordnungspunkten stellten alle Gruppen ihren Jahresbericht vor. Neben lustigen Fotos und Vorträgen wurden beim Bericht der Wölflinge alle Mitglieder der Versammlung eingebunden und mussten fleißig puzzeln und raten, was auf ihren Bildern zu sehen ist (Kicker, Werwolfspiel, Weltreise, Schnitzeljagd mit Stockbrot, …). Am Ende der Berichte dankt Klaus allen Gruppenleitern für ihr ehrenamtliches Engagement, denn ohne ihre Arbeit wäre eine solche breite Berichterstattung gar nicht möglich.

Nach den Vorstandswahlen sind nun wieder alle Ämter des Vorstandes besetzt und alle Drei freuen sich auf eine gemeinsame dreijährige Amtszeit.

Unser neuer Vorstand: Ralf Stahl (Vorsitzender), Klaus Junghans (Kurat), Katharina Sprenger (Vorsitzende)

Ebenso wurde auf der Versammlung beschlossen, dass wir Fair-trade-Scouts werden wollen. Es wurde ein Arbeitskreis gebildet, der sich in den nächsten Monaten mit den Vorgaben dazu beschäftigen wird. Weitere Informationen zum Thema unter: http://www.fairtrade-scouts.de/

Kurz vor Ende der Versammlung wurde noch die Beitragserhöhung beschlossen. Alle Mitglieder werden in den nächsten Wochen darüber schriftlich informiert.

Stammesversammlung am Freitag, 8. April 2016

Erschienen am 5. April 2016, Verfasser: Lisa

Unsere nächste Stammesversammlung findet am Freitag, 8. April 2016 um 17 Uhr im Gemeindezentrum Heilig Geist Lemgo statt. Alle Stammesmitglieder und deren Eltern sind dazu herzlich eingeladen.

Die Einladungen wurde bereits postalisch zugestellt und steht hier auch zum Download bereit:

Einladung Stammesversammlung 2016